
Antanas Baranauskas (lateinisch: Antonius Baranovski, polnisch: Antoni Baranowski; * 17. Januar 1835 in Anykščiai; † 26. November 1902 in Anykščiai) war ein litauischer Dichter, Mathematiker und ab 1897 Bischof von Sejny. Er benutzte die Pseudonyme Bangputys, Jurksztas Smalaūsis, Jurkštas, Smalaūsis und Baronas. == Jugend == Baranauskas w...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Antanas_Baranauskas

Baranạuskas, Antanas, litauischer Dichter und Sprachforscher, * Anyksciai 17. 1. 1835, † Â Seinai 26. 11. 1902.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pseudonym: JurkŠ¡as Smalansys, litauischer Dichter und Sprachwissenschaftler, * 17. 1. 1835 AnykŠ¡ÄÂiai, † 26. 11. 1902 Seinai; Verfasser lyrisch elegischer Gedichte. Sein Hauptwerk ist das Poem `Der Hain von AnykŠ¡ÄÂiai` 1859/1859, deutsch 1967; Übersetzer der erst...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.